Leukose / feline Leukämie
- Erreger: felines Leukosevirus (FeLV) Typ A, B oder C
- verschiedene Krankheitsbilder treten auf:
Leukämische Form: sehr hohe Konzentration weißer Blutkörperchen
(Leukozyten) im Blut, die aber in ihrer Funktion gestört sind.
Anämische Form: Blutproduktion nimmt stark ab
Tumoröse Form: Tumoren an Lymphatischen Organen und/oder
Nieren nachweisbar
Alle drei Krankheitsbilder verursachen eine Immunsuppression
(Immunabwehrschwäche), die häufig zu immer wiederkehrenden
Sekundärinfektionen der Katze führt. Daran wird die Leukose häufig erst
erkannt.
- Die Übertragung des Virus erfolgt durch Speichel (direkt oder indirekt über Wassernapf). Besonders junge Katzen und Katzen in Massenhaltungen (Tierheime, Pensionen) sind gefährdet.
- Die Inkubationszeit (Zeit zwischen Infektion und Auftreten erster Symptome der Krankheit) kann Wochen bis Jahre dauern.